Die Schule im Lindenhof ist eine Tagessonderschule in Herisau.
Sie orientiert sich weitgehend an den kantonalen Richtlinien der öffentlichen Schule.
Die Schule richtet sich an Kinder der 1. bis 6. Klasse mit Schulschwierigkeiten.
Situationen, die zur Aufnahme führen, können sein:
- sehr schwache Schulleistungen
- Verhaltensschwierigkeiten
Die Schule im Lindenhof verfolgt eine individuelle, den Voraussetzungen des Kindes angepasste Förderung.
Die Kinder sollen ihren Möglichkeiten entsprechend ihre Kompetenzen erweitern in folgenden Bereichen:
- in allen regulären Schulfächern
- eigene Stärken und Schwächen erkennen
- Ausdauer- und Konzentrationsvermögen
- sich selbst Ziele setzen und anstreben
- zusammenarbeiten und miteinander umgehen
- Konflikte austragen und lösen
- Reintegration in die Regelschule
Georg Bühler, Schulleiter, Schulischer Heilpädagoge MA PSS HfH Zürich
schulleitung@tagesschule-lindenhof.ch
Carolin List, Sozialpädagogin
Katherina Koller, Schulische Heilpädagogin in Ausbildung zu MA PSS HfH Zürich
Jens Drabe-Soer, Schulischer Heilpädagoge in Ausbildung zu MA PSS HfH Zürich
Patrick Stahl, Schulischer Heilpädagoge MA PSS HfH Zürich, MEd Verhaltenspädagogik
Dominik Gemperle, EFZ FaBe Kind, ADHS-Coach, Berufsbildner, SpBB
Beatrice Würms, Pädagogische Assistentin
Ayden Hitz, Lernender FaBe Kind
Nancy Al-Bahloul, Lernende FaBe Kind (Vorpraktikum)
Sascha Cruse, Koch
Dagmar Martin, Logopädin, Systemische Beraterin DGSF
Cornelia Buder, Marte Meo Therapeutin
Unser Lindisong (Text: Cornelia Buder, Musik: Ruedi Looser):
Vorstandsmitglieder
Rupert Tarnutzer (Präsident) rupert.tarnutzer@bluewin.ch
Sandra Brändle (Finanzen)
Petra Gruber-Bischofberger